Der 26.Midsummer-Triathlon 2025 ist schon wieder vorbei. ALLE sind supergelaunt bei Top-Bedingungen. Orts-Bürgermeister Uwe Tillmann-Mumm begrüßt das Teilnehmerfeld und wir haben diesmal die „Startknarre“ vergessen, dafür geht’s mit guter Beschallung diesmal auch.
Mit einem Parallelstart direkt vor dem Schwimmbad und links daneben geht’s wiederum für Lizenz- und Jedermann/Jederfrau-Klasse gleichzeitig ins Wasser. Der Großensee bebt, zunächst ist nur Gischt zu sehen, dann entzerrt sich das Feld der vielen motivierten Schwimmer/innen. Das Wetter ist mal wieder top bei uns. „Rekordwetter“, aber Seitenwind, nicht ganz optimal für Scheibenräder, hört man einige Experten mit Supermaterial sagen. Wir sind gespannt, wie es heute ausgeht.
Das DLRG-Team hat zwei große weiße, gut sichtbare Bojen im Wasser, sie sind per GPS positioniert – alles passt.
Als der Erste am Swim-Out Banner vorbei in die Wechselzone stürmt, ist Stimmung angesagt. Die Wechselzone hat Goschi großzügig aufgebaut, gut für den Gesamtablauf.
Alle Teilnehmer/innen werden mit Applaus für die Radstrecke motiviert. Polizei, SHTU-Kampfrichter und unsere Streckenposten sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf der Radstrecke. Alle Teilnehmer/innen kommen heil zurück zum Laufen. Die Strecke führt am Schwimmbad vorbei in den Wald, nach der Wende geht’s leicht bergab in Richtung Ziel. Jede/r Finisher/in bekommt Applaus, die meisten werden von Uwe namentlich empfangen, auch ein bisschen Moderation bringt Stimmung. Ehrlicher Applaus für Jede/n, fürs Gewinnen und fürs Durchhalten, denn auch ein Sprint-Triathlon ist alles andere als Kindergeburtstag.
Strahlend freudige Gesichter im Ziel: „ich hab’s geschafft…“ „Geil, mein erster Start in Großensee, ich komme nächstes Jahr wieder, garantiert!“ oder „Es ging viel besser als im Vorjahr, das macht einfach Laune hier“…
Als Erster erhält ein neuer Sieger das begehrte Finisher-Duschtuch am Zielstrich, diesmal in attraktivem dunkellila. Die Einstundenmarke wird diesmal nicht geknackt, das interessiert hier nicht. Mit 1:00:40h legt Paul-Lennart Siemers (TSG Bergedorf) dennoch eine sehr gute Gesamtzeit hin.
Der Zielapplaus wird mit jedem Finish größer. Wir freuen uns „beim schönsten Triathlon der Welt“. Hier ist schlichtweg alles super. Tombolapreise gab es schon mit der Startnummernabholung, damit wir damit im Ziel keine Zeit verlieren. Die Siegerehrung vor dem Schwimmbadgebäude beginnt flux nach dem letzten Zieleinlauf. Beeindruckend auch die vielen Staffeln, die sich zusammengefunden haben.
Frisches Obst unseres Partners GRELL-Naturkost gibt’s für alle, isotonische Getränke und Wasser auch. Wovon wir zu viel haben, verschenken wir vor Ort. Der STEVENS-Zielbogen kommt gut an, auch das hat uns unterstützt.
Die Fotos sind diesmal von Benni Schulz, der erstmals auch als Fotoprovider direkt für Euch im Einsatz ist. Wir freuen uns, wenn ihr bei ihm bestellt und damit sein Wiederkommen in 2026 sichert.
Durch Anklicken oben auf den Button Ergebnisse 2025 oder HIER gelangst Du zu allen Ergebnissen, die wie immer vorbildlich durch unseren Timing-Partner STGK bereitgestellt werden.
Dasselbe gilt für Deine aktuelle Urkunde mit dem schicken Logo und Deinem persönlichen Ergebnis beim 26.Midsummer-Triathlon am 19.Juni 2025.
Du hast hier die Möglichkeit zum Ausdrucken und/oder Ablegen der Urkunde an einen Speicherort Deiner Wahl als persönliche Erinnerung.
Ein großer Dank an ALLE, die dabei waren. Werbt gern ein wenig für „den schönsten Triathlon der Welt“ Wir freuen uns schon jetzt auf den 27. Midsummer-Triathlon am xx.Juni 2026.
Euer Midsummer-Triathlon Team
Ergebnisarchiv
Ja, das Ergebnisarchiv ist ein Thema, das uns ein wenig berührt, denn aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen wir die historischen Ergebnisse nicht mehr zum Stöbern anbieten. Wenn Du auf das jeweilige Jahr klickst, gelangst Du nur noch zwei Jahre rückwirkend zu den dazugehörigen Ergebnissen.
Aus unserer Sicht sehr schade!
Ergebnisse, die länger als 10 Jahre zurückliegen, erreichtest Du, indem Du den folgenden Button und nach dem Öffnen rechts unter „Archiv“ das gesuchte Jahr anklicktest. Das funktioniert aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr. Wir lassen das nur noch eine gewisse Zeit symbolisch hier als Zeichen dafür, dass uns das nicht besonders gut gefällt, weil unter Sportler/inne/n auch ältere Ergebnisse interessant bleiben.
Ergebnis-HistorieViel Spaß beim (nunmehr sehr begrenzten) Surfen!
Euer Midsummer-Triathlon Team